Pixwords Lösungen » 6 Briefe
Das Bild mit Familie, Frau, Kind, Himmel Aleksandr Evseev - Dreamstime . Dies sind die Antworten pixwords für Ihre Suche. Um eine genauere Auswahl von Antworten wählen, die genaue Anzahl der Buchstaben des Wortes pixwords - einschließlich Leerzeichen. Die Ergebnisse werden auf jeden Fall überraschen und wird Ihnen helfen, auf die nächste Stufe des Spiels PixWords zu bekommen.
Super! Sie haben die Antwort image pixwords, dass Sie Probleme gab, gefunden. Unter dem Bild unten ist die Antwort PixWords.

MUTTER
Speichern Sie unsere Website und wieder hierher kommen wann immer Sie wollen. Alles was Sie tun müssen, ist diese Seite auf Ihrer Facebook Wand zu teilen. So haben Sie immer eine gute Anbindung an die Hilfe von uns pixwords angeboten.



Eine Mutter ist der weibliche Elternteil eines Kindes.Als Mutter bezeichnet man allgemein die Frau, die ein Kind gebärt bzw. geboren hat. Der daraus entstehende biologische, juristische und soziale Status der Mutterschaft erzeugt die Aufgabe der Mutter, sich - in den meisten Fällen gemeinsam mit einem Vater - um ihr Kind zu kümmern und es zu erziehen. Das Erziehungsrecht haben meist Vater und Mutter gemeinsam, es kann aber auch nur ein Elternteil (Alleinerziehende) das Erziehungsrecht haben. In verschiedenen Ländern können auch zwei Mütter oder zwei Väter in homosexueller Partnerschaft oder auch mehr Personen das Erziehungsrecht übernehmen.Eine Pflegemutter ist nicht die biologische Mutter, übernimmt aber deren Funktion in der weiteren Entwicklung des Kindes.Die Frau kann auch durch Adoption eines Kindes zur Mutter werden. In der deutschen Rechtsprechung ist die Mutter in erster Linie die leibliche Mutter: Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat. (§ 1591 BGB) (siehe Leihmutter).Juristen sprechen in ihrer Terminologie häufig von der Kindsmutter.Kinderreichste Mutter Deutschlands ist Barbara Stratzmann mit 53 beglaubigten Kindern (im 15./16. Jahrhundert).Eine zentrale Rolle spielt Die Mutter auch als Archetyp in der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs, vgl. Mutterarchetyp.